Wie füllen Sie Ihr Haus?
Es gibt mehrere Wege.
Aber nur einer davon ist so einfach,
einleuchtend und effizient wie dieser.
Wie füllen Sie – ausgerechnet heute! – Ihr Haus?
Verblüffend einfach. Was prägt das HEUTE? Der Sturm.
Wir leben in stürmischen Zeiten.
Fast tagtäglich steht irgendwo die Welt kopf. Rasanter Wandel.
Krisen, Chancen, Scheidewege.
Wie reagieren Menschen auf solche Situationen? Und wie reagieren Sie … als Veranstalter?
Die Menschen suchen Orientierung. Einen festen Punkt, den Leuchtturm. Bieten Sie ihnen den Leuchtturm … als Veranstalter!
Klassik – ein Leuchtturm
in stürmischen Zeiten
Geben Sie den Menschen die Klassik, die sie suchen und hören möchten – und Ihr Haus füllt sich fast von selbst.
Fast. Aber da ist – zu Ihrem Vorteil – noch etwas.
Mehrheiten zu verschmähen wär’ ja töricht
Das klassik-affine Publikum findet sich vor allem im Alterssegment 55+.
Das ist die Bevölkerungsmehrheit der Republik. Mehrheiten bedienen heißt – rein kaufmännisch gesehen –
auf der sicheren Seite stehen.
Wie füllen Sie heute Ihr Haus?
Bieten Sie Klassik, die Ihr Publikum begehrt, zur Orientierung oder zum Trost braucht …
und die es begeistert annimmt.
Alles klar? Fast … es gibt noch einen Haken.
Das Publikum ist wählerisch und verwöhnt. Unendlich viele Reize stehen ihm heute zur Wahl.
Wie bringen Sie diese Menschen dazu, dass sie ausgerechnet in Ihre Veranstaltung strömen?
Da muß ich unbedingt hin, das darf ich mir auf keinen Fall entgehen lassen.
Wie erreichen Sie das?
Begeistern, ja faszinieren Sie die Menschen.
Wie faszinieren Sie Ihr Publikum?
Man erwartet hochattraktive Reize. Auch von Ihnen. Durchschnitt fasziniert keinen,
mit Mittelmaß verlieren Sie am Ende, peu a peu, das Publikum ganz.
Die Spitze zählt.
Wann also strömt Ihr Publikum?
Wenn Sie ihm Außergewöhnliches, Begehrenswertes, Einzigartiges bieten.
Internationales Renommee. Leistungsspitze … ohne Extrem-Gagen und Extrem-Tickets.
Weltklasse für alle.
Woher nehmen? Wo finden? Ich verrate es Ihnen.
In einer Stadt, die Musik atmet.
Zwischen Wien und Berlin.
Im Herzen Europas.
In der Haupstadt des ehemaligen Conservatorium Europas.
In der Musikmetropole.
In Prag.
Mozarts Prag? Prag heute. Die Zauberformel lautet
Fein. Fair. Flexibel.
Böhmen, das Land der Musiker, ist es bis heute geblieben. Hervorragende Musiker, hervorragende Ensembles.
Außergewöhnliche Musikalität. Leistungsspitze … ohne Extrem-Gagen. Fein für fair.
Nehmen Sie die Prager Philharmoniker.
Einzigartige Vita, einmaliger Ökostatus, aus dem ehemals Europas ältesten Film-Symphonie-Orchester
hervorgegangen. Kürzlich als „ein absolutes Weltklasseorchester“ bezeichnet. Fein.
Selbstverständlich kochen die Prager auch nur mit [Moldau] wasser – aber die Moldau ist ja selbst Musik! 🙂
Flexibel sind die Prager gleich auf drei Feldern:
- Reiselust. Die Böhmen waren immer schon Reisende in Sachen Musik.
Gilt heute wieder. Keine Bühne zu weit, alle gleich bedeutend.
- Die ganze Palette der Klassik steht zur Wahl: vom Groß-Philharmonischen
bis zum Kleinst-Salon. Jede Größe und jedes Budget werden bedient.
Jedes Großprojekt hat ein Kammer-Pendent.
- Maßgeschneiderte Programme. Ihre Wunschträume, Ihre Wunschprojekte.
Die Prager setzen sie um.
Bleibt noch die Frage:
Wie nutzen Sie alle Vorteile der Musikstadt Prag?
Werfen Sie einfach einen Blick auf Ihr Publikum: Womit werden Sie es sicher begeistern?
Wunschkonzert? Lieblingsstücke? Neujahrskonzert? Haydn, Mozart, Beethoven?
Cine? Romantik? Chorsinfonik? Oratorium? Die Neunte? Carmina? Eine Passion?
Erfahren Sie mehr über die Details des Prager Angebots!
Klicken Sie einfach hier auf
Ebenfalls: Prager Klassik!
Was ist für Sie drin? Direkt und einfach?
Rufen Sie mich an (02253 60 30 53) und lassen Sie uns
Ihr Wunschprojekt gemeinsam maßschneidern.
Oder klicken Sie einfach hier auf „unser Wunschprojekt“ …
und schicken mir eine kurze Nachricht.
Gemeinsam realisieren wir (fast) alles.
Ihr
classiConcert Peter Hoffmann